Inhalte werden geladen.
Nachhaltigkeit bei KOCH
Unser Engagement für verantwortungsvolle Lieferketten
Als führendes Schweizer Handelsunternehmen im Bereich Bau- und Handwerksbedarf ist sich die KOCH Group AG ihrer Verantwortung hinsichtlich ethischer, sozialer und ökologischer Standards bewusst. Wir setzen uns aktiv für Transparenz und Nachhaltigkeit in unserer Geschäftstätigkeit ein.
Unsere Rolle in der Lieferkette
Die KOCH Group AG agiert als Bindeglied zwischen Herstellern und professionellen Kunden. Wir sind kein Produktionsunternehmen und haben daher keinen direkten Einfluss auf die Herstellungsprozesse unserer Lieferanten. Dennoch wählen wir unsere Geschäftspartner sorgfältig aus und erwarten von ihnen die Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen sowie international anerkannter Standards in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz.
Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Wir erfüllen die gesetzlichen Anforderungen der Schweiz, insbesondere die Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz bezüglich Mineralien und Metallen aus Konfliktgebieten und Kinderarbeit (VSoTr). Für Produkte, die unter diese Verordnung fallen, stellen wir sicher, dass entsprechende Sorgfaltspflichten eingehalten werden.
Bezüglich der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) beobachten wir die Entwicklungen aufmerksam und analysieren potenzielle Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeit. Als Handelsunternehmen mit Sitz in der Schweiz und ohne eigene Produktionsstätten in der EU sind wir derzeit nicht direkt von dieser Richtlinie betroffen. Wir sind jedoch bestrebt, die Anforderungen unserer europäischen Geschäftspartner zu verstehen und zu unterstützen, soweit dies im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt.
Verhaltenskodex und Nachhaltigkeitsinitiativen
Unser interner Verhaltenskodex legt klare Richtlinien für ethisches Verhalten, Integrität und Nachhaltigkeit fest. Darüber hinaus engagieren wir uns in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen, wie beispielsweise der Teilnahme an der Energie-Agentur der Wirtschaft seit 2018, und setzen Massnahmen zur Verbesserung unserer Energieeffizienz und zur Reduktion von CO₂-Emissionen um.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen oder spezifische Anfragen im Zusammenhang mit unseren Lieferkettenpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.